Nutzt deine Kommune bereits Daten für die Planung von Maßnahmen? Idealerweise kannst du diese Frage mit "Ja" beantworten. Häufiger aber sind Bürger:innen verwundert, weshalb datenbasierte oder digitale Ansätze vermeintlich selten eingesetzt werden. Vielleicht hast du sogar eigene Daten oder innovative Ideen, die du einbringen möchtest? Um gezielt mitzuwirken und zu verstehen, wie der Umgang mit Daten in der öffentlichen Verwaltung funktioniert und welche Anforderungen dabei entstehen, haben wir eine Auswahl an Modulen für dich zusammengestellt. Mit ihnen verschaffst du dir einen Überblick und kannst das nötige Wissen aufbauen, um dich an datenbasierten Projekten deiner Kommune zu beteiligen oder selbst stadtplanerisch aktiv zu werden!
Ausgewählte Module
1. Prozesse entschlüsseln
2. Daten erschließen
3. Veränderung anstoßen
‣
Wissen
Mit Daten zur Smart City: Was heißt das für die öffentliche Verwaltung?
Mit Daten zur Smart City: Was heißt das für die öffentliche Verwaltung?
Mit welchen Herausforderungen ist eine Verwaltung bei der Datenerhebung und -verarbeitung konfrontiert?
Mit welchen Herausforderungen ist eine Verwaltung bei der Datenerhebung und -verarbeitung konfrontiert?
Was ist ein Prozess und wie ist er aufgebaut?
Was ist ein Prozess und wie ist er aufgebaut?
Wer übernimmt welche Aufgaben im Prozess?
Wer übernimmt welche Aufgaben im Prozess?
Welche Probleme löst Data Governance?
Welche Probleme löst Data Governance?
Wer bestimmt, wer die Daten nutzen darf?
Wer bestimmt, wer die Daten nutzen darf?
Welche Datenzugriffsrechte gibt es?
Welche Datenzugriffsrechte gibt es?
Wie kannst du den Datenschutz und andere Schutzgesetze einhalten?
Wie kannst du den Datenschutz und andere Schutzgesetze einhalten?
Wieso solltest oder musst du insbesondere bei datengetriebenen Maßnahmen andere Akteure beteiligen?
Wieso solltest oder musst du insbesondere bei datengetriebenen Maßnahmen andere Akteure beteiligen?
Wieso brauchst du vor allem bei datengetriebenen Maßnahmen eine Kommunikationsstrategie?
Wieso brauchst du vor allem bei datengetriebenen Maßnahmen eine Kommunikationsstrategie?
Wer übernimmt welche Rolle für eine erfolgreiche Data Governance?
Wer übernimmt welche Rolle für eine erfolgreiche Data Governance?
‣
Handeln
Entwickle deine Vision und definiere geeignete Maßnahmen!
Entwickle deine Vision und definiere geeignete Maßnahmen!
Bilde alle Akteure ab!
Bilde alle Akteure ab!
Lösungsweg: Erhebe die benötigten Daten selbst!
Lösungsweg: Erhebe die benötigten Daten selbst!
Lösungsweg: Mache einen Datenzugriffsanspruch gegen den Datenhalter geltend!
Lösungsweg: Mache einen Datenzugriffsanspruch gegen den Datenhalter geltend!
Bringe regulatorische Anpassungen voran!
Bringe regulatorische Anpassungen voran!