Compliance-Risiken beziehen sich auf die potenziellen Schäden, die durch die Nichteinhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder Standards für die Betriebsabläufe und den Ruf einer Organisation entstehen können.
Weitere Infos
Compliance-Risiken bezeichnen die Gefahr, dass gesetzliche, regulatorische oder interne Vorgaben nicht eingehalten werden – sei es durch fahrlässiges Verhalten, mangelnde Kontrolle oder bewusste Verstöße. Solche Risiken können zu rechtlichen Konsequenzen, finanziellen Schäden oder Reputationsverlusten für Organisationen führen. Im Kontext öffentlicher Verwaltung oder Unternehmen umfasst Compliance die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien, ethischen Standards und vertraglichen Pflichten. Die Identifikation, Bewertung und Minimierung von Compliance-Risiken ist daher zentraler Bestandteil moderner Steuerungs- und Kontrollsysteme.