Bonn
Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V., Johann Heinrich von Thünen-Institut, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, vit – Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V.
Was?
“Im Projekt BreedFides wird eine modellhafte Lösung der technischen, rechtlichen und wettbewerblichen Herausforderungen eines solchen Datenökosystems gemeinsam mit zentralen Akteuren aus Wissenschaft, Infrastruktur und Wirtschaft erarbeitet. Das Ziel ist ein belastbares, erweiterbares und praxisnahes Konzept für eine gemeinsame, wertsteigernde Datennutzung sowie ein Geschäftsmodell zur Umsetzung des Konzepts zu entwickeln.”
Von BreedFides BreedFides, 13.01.2024
Wie?
“Im Gemeinschaftsforschungsprojekt BreedFides soll das Konzept für ein Datenökosystem in der Pflanzenzüchtung erarbeitet werden. Dieses System soll Züchtungsunternehmen, Forschungsinstitutionen und weitere Beteiligte der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette befähigen, Daten individuell, zweckgebunden und nach definierten rechtlichen Rahmenbedingungen miteinander nutzen zu können.”
Von BreedFides BreedFides, 13.01.2024