Datenverfügbarkeit und -qualität (Data Governance-Problem)
Fragen hinsichtlich der Datenverfügbarkeit bzw. -qualität treten auf, wenn Akteure auf Daten zugreifen wollen oder müssen, ihnen der Zugriff aus technischen oder organisatorischen Gründen aber nicht möglich ist.
Weitere Informationen
Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Datenhalter andere Akteure vom Zugriff auf Daten im Rahmen proprietärer Modelle faktisch ausschließen können (vgl. de Macedo Schäfer et al., 2023). Im kommunalen Kontext tritt dieses Problem zum Beispiel dann auf, wenn Verwaltungen nicht auf Daten privatwirtschaftlicher Unternehmen zugreifen können, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben aber benötigen. Genauso tritt dieses Problem auf, wenn verantwortliche Akteure nicht auf (grundsätzlich zugängliche) Daten zugreifen, die zur Beantwortung einer Fragestellung eigentlich verwendet werden sollten. Die Luftqualität, die auch von Bürger*innen mithilfe eigener Sensorik gemessen wird, steht dafür exemplarisch: Hier stellt sich die Frage, ob und inwieweit kommunale Verwaltungen solche Daten vor dem Hintergrund ihrer in der Regel nicht überprüfbaren Datenqualität überhaupt berücksichtigen kann und sollte.