Dieses Glossar dient als Orientierungshilfe, um einen besseren sprachlichen und inhaltlichen Zugang zu den zentralen Begriffen und Konzepten dieses Wegweisers zu erhalten. Ziel ist es, zentrale Fachbegriffe verständlich zu erklären, ein gemeinsames Begriffsverständnis zu fördern und somit die Kommunikation innerhalb von Vorhaben zu erleichtern.
Prozesse verstehen
Data Governance
Data Governance
Daten
Daten
Datengetriebener Prozess
Datengetriebener Prozess
Prozess
Prozess
Rolle
Rolle
Smart City
Smart City
Wert-Risiko-Dilemma
Wert-Risiko-Dilemma
Daten nutzen
Aggregation
Aggregation
Anonymiserung
Anonymiserung
Compliance-Risiken
Compliance-Risiken
Daten - Informationen
Daten - Informationen
Daten als nicht-rivalisierendes Gut
Daten als nicht-rivalisierendes Gut
Digitale Souveränität
Digitale Souveränität
Lock-In-Effekt
Lock-In-Effekt
Stand der Technik
Stand der Technik
Wert-Risiko-Dilemma
Wert-Risiko-Dilemma
Pseudonymisierung
Pseudonymisierung
Veränderung anstoßen
Datengetriebene Entscheidung
Datengetriebene Entscheidung
Datenkompetenz (Data Literacy)
Datenkompetenz (Data Literacy)
Datenverfügbarkeit und -qualität (Data Governance-Problem)
Datenverfügbarkeit und -qualität (Data Governance-Problem)
Erklärbarkeit (Data Governance-Problem)
Erklärbarkeit (Data Governance-Problem)
Formelle Beteiligung
Formelle Beteiligung
Informelle Beteiligung
Informelle Beteiligung
Schutzgesetze (Data Governance-Problem)
Schutzgesetze (Data Governance-Problem)
Rechtliche Einordnungen
Eingriffsverwaltung
Eingriffsverwaltung
Leistungsverwaltung
Leistungsverwaltung
Transparenzgebot der Verwaltung
Transparenzgebot der Verwaltung