mundraub.org
Was?
Um was geht es in diesem projekt? Lorem Ipsum
mundraub.org zeigt, wie durch die Verknüpfung verschiedener Datensätze nutzbare Informationen entstehen. Die Plattform sammelt und kartiert öffentlich zugängliche Obst- und Nussbäume, ergänzt um Informationen zu Baumarten, Erntezeiten und Standortbedingungen. Dafür werden die Daten des Baumkatasters in Kombination mit Daten eigener Nutzer:innen benutzt.
Wie?
Wie wird das Projekt umgesetzt? Was ist daran besonders spannend/bemerkenswert?
Durch die Kombination dieser Daten lassen sich geografische Muster erkennen, etwa regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit essbarer Pflanzen. Ergänzende Nutzereingaben zu Erntequalität oder Pflegehinweisen erweitern die Datenbasis und ermöglichen eine praxisnahe Nutzung.
Diese strukturierte Zusammenführung von Daten schafft eine fundierte Grundlage für individuelle und kommunale Entscheidungen zur Nutzung und Förderung essbarer Landschaften.