Kassel
Was?
AUREA ist das Kasseler Sensorik‐Reallabor am Auedamm. Hier werden smarte Techniken für die ganze Stadt erprobt. Derzeit werden Sensoren rund um das Auebad eingesetzt, die zum Beispiel den Pegel der Fulda, die Feuchte im Wurzelbereich der Bäume sowie die Zahl und Größe der Fahrzeuge am Auedamm messen.
Wie?
Das Testfeld am Auedamm bietet mehr Möglichkeiten als klassische Sensorparks. Es dient als Bildungslabor für die digitale Stadt und Bürgerschaft und als einen Ort der offenen Wissenschaft (Open Science), in der nichts verborgen wird und in der alle Bürgerinnen und Bürger mitwirken können (Citizen Science). Exkursionen vermitteln unterschiedlichen Zielgruppen das nötige Wissen für einen selbstbestimmten und sicheren Umgang mit neuen Technologien und Daten. Außerdem sollen Besucherinnen und Besuchern von AUREA, in Absprache mit dem Projektteam künftig eigene Sensoren testen und ihre Messdaten in die Datenplattform einfließen lassen.
Weiterführende Links und Literatur
Smart Kassel Datenplattform
Artikel zum Projekt in der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen (2023)