DIESES KAPITEL IST IN BEARBEITUNG!
Im dritten und letzten Kapitel liegt der Fokus darauf, Veränderungen systematisch anzustoßen und den Maßnahmenprozess nachhaltig zu verstetigen. Dafür erläutern wir, wie die datenbasierte Maßnahme konkret umgesetzt werden sollte, welche Akteure welche Aufgaben übernehmen sollten und wie du dein Vorhaben optimal kommunizieren kannst. Wichtige Aspekte sind die Optimierung und Verzahnung verschiedener Prozessschritte, die Einbindung neuer Akteure – insbesondere der Öffentlichkeit – sowie die Etablierung unterstützender, paralleler Prozesse, um die Umsetzung deiner und zukünftiger Maßnahmen langfristig zu sichern.
Verstehen
Diese Module erläutern, wie Data Governance-Strukturen langfristig etabliert werden können. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Schlüsselbereiche: Beteiligung, Funktionen und Prozesse.
Handeln
Hier optimierst du den Prozess und erweiterst ihn idealerweise so, dass alle Data Governance-Funktionen abgedeckt und relevante Akteure einbezogen werden.
Auf dieser Seite erfährst du, welche Aufgaben bei datengetriebenen Vorhaben in der Regel anfallen, auf welche Rollen sie verteilt werden sollten und wie du diese in den Prozess integrieren kannst.
VORHERIGE SEITE
KAPITELÜBERSICHT
NÄCHSTE SEITE
notizen
How to Superblock für Bürger*innen
https://changing-cities.org/wp-content/uploads/2024/07/How-to-Superblock-Changing-Cities.pdf
Um angesichts der digitalen Transformation weiterhin den Gemeinwohl bestmöglich dienen zu können, ist die Verwaltung dazu aufgefordert ihre Prozesse zu erneuern.
Change Management beinhaltet zunächst eine reihe organisatorischer Praktiken, die sich einerseits aus veränderten normativen Rahmenbedingungen ableiten lassen, andererseits aber auch auf den Ausbau der technischen Kapazitäten der Organisatorischen Einheiten abzielen.
Interoperabilität als Erfolgsfaktor der SC:
- gibt keine Patentlösung für Interoperabilität
- bedarf maßgeschneiderte Werkzeuge
- Langfristig sind einheitliche Standards notwendig
- Lösungen müssen tatsächlichen Mehrwert bieten